8 Kunstwerke in der Datenbank

Gottfried Gruner: Aquamobil, 1979
Ende der 1970er-Jahre wurde das Bundesministerium des Innern um einen Anbau für das Kasino und Sitzungssäle erweitert. Er wurde als Flachbau mit einer großen, hügelartig modellierten, begrünten Dachfl...

Nan Hoover: Proposal, 2000
Stephan Balkenhol, Ludger Gerdes, Kubiak & Rauch, Olaf Nicolai und Nan Hoover waren eingeladen, einen Wettbewerbsbeitrag für das WSA Eberswalde zu erarbeiten. An Nan Hoovers Idee für eine dreikana...

Ortraud Lerch: Mosaikbrunnen, 1964
In die Planung des Staatsratsgebäudes der DDR auf der Spreeinsel war auch die Gestaltung des Außenbereichs einbezogen. Hubert Matthes (* 1929), einer der führenden Landschaftsarchitekten der DDR, entw...

Erich Reusch: o. T. (Bodengestaltung), 1979
Im Zuge der „endgültigen Unterbringung“ des Innenministeriums in Bonn wurde über zahlreiche Baumaßnahmen nachgedacht, die aus den ehemaligen Kasernenbauten, dem aus den 1960er Jahren stammenden Hochha...

Günter Ferdinand Ris: 3 Wasser-Licht-Stelen, 1970
Mit dem Neubau der Deutschen Botschaft in Brasiliens neu gegründeter Hauptstadt beauftragte die Bundesbaudirektion Hans Scharoun als einen renommierten Vertreter der modernen deutschen Architektur. Zu...

Wolfgang Rüppel: Denkmal zur Erinnerung an den Aufstand des 17. Juni 1953, 2000
Das unter Denkmalschutz stehende Detlev-Rohwedder-Haus in Berlin war ursprünglich Sitz des Reichsluftfahrtministeriums, dann diente es der sowjetischen Besatzungsverwaltung und ab 1950 als „Haus der M...