38 Kunstwerke in der Datenbank

Stephan Balkenhol: o. T. (Wetterfahnen), 2001
1999 bezog das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland den fünfgeschossigen Gebäudekomplex am Werderschen Markt in Berlin. Den zwischen 1934 und 1940 als Erweiterungsbau der Reichsbank entstande...

Victor Bonato: Gegenströmung, 1981
Für die künstlerische Ausstattung des Kreuzbautenareals wurden mehrere Wettbewerbe ausgelobt, weitere Aufträge wurden direkt vergeben, sodass sich insgesamt knapp 50 Werke auf dem Gelände befinden. Vo...

Peter Chevalier: Sternenruhe / Rest eines Traumes / K. im Glassaal, 2000
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) befindet sich in einem Gebäudekomplex an der Wilhelmstraße und Mauerstraße und umfasst im "Hauptbau" das unter Denkmalschutz stehende Geb...

Karl Josef Dierkes: Lichtwand, 1974
1974 wurden für das Bundesministerium der Justiz und die Bundesministerien für Bildung und Wissenschaft sowie für Forschung und Technologie in Bonn-Bad Godesberg die beiden „Kreuzbauten“ errichtet. Ge...

Paul Dierkes: o.T. (Drei Stelen), 1965
Sep Ruf (1908–1982) gehörte zu den Architekten der Nachkriegsmoderne, die im Gefolge von Mies van der Rohe die deutsche Architektur nachhaltig geprägt haben. Als Antwort auf die Machtgebärde von Alber...

Eberhard Fiebig: Große Wuwa, 1997
Das Bundesministerium der Verteidigung auf der Bonner Hardthöhe wurde in mehreren Bauabschnitten kontinuierlich vergrößert und ist heute erster Dienstsitz der Behörde. Die ersten Bauten entstanden 196...