24 Kunstwerke in der Datenbank

Hans Theo Baumann: o. T. (Wandteppich), 1973
Die inzwischen geschlossene Ausbildungsstätte für den Auswärtigen Dienst in Bonn-Ippendorf bereitete die Anwärterinnen und Anwärter des mittleren, gehobenen und höheren Auswärtigen Dienstes auf Aufgab...

Gerhard Bondzin: Der Weg der roten Fahne, 1969
Der Kulturpalast in Dresden wurde von Wolfgang Hänsch im Stil der internationalen Moderne entworfen und sollte als „Haus der sozialistischen Kultur“ zum 20. Jahrestag der DDR fertiggestellt werden. Zw...

Formalhaut und Andreas Sobeck: o. T. (Tribüne), 1993
Die Tribüne am Paradeplatz des Verteidigungsministeriums in Bonn besteht aus einem vierstufigen Tribünenpodium aus Aluminiumriffelblech und einer auf der zweiten Stufe ansetzenden verzinkten Dachkonst...

Gabriele Grosse: Arachnura Celeste, 1979
Anlässlich der Errichtung des Kasinos für das Bundesinnenministeriums in Bonn kam es 1979 zu zwei Kunst-am-Bau-Wettbewerben. Als Sieger des Wettbewerbs zum Thema „Freiheit im Schutz des Staates“ schuf...

Gottfried Gruner: Aquamobil, 1979
Ende der 1970er-Jahre wurde das Bundesministerium des Innern um einen Anbau für das Kasino und Sitzungssäle erweitert. Er wurde als Flachbau mit einer großen, hügelartig modellierten, begrünten Dachfl...

Per Kirkeby: Ohne Titel (Skulpturale Architektur) , 1996
Der seit den 1980er Jahren geplante Neubau der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main nimmt einen halben Straßenblock im Nordend ein und entspricht in dieser Ausdehnung den funktionalen Not...