8 Kunstwerke in der Datenbank

Charles Crodel: o. T. (Säulenverkleidung), 1954
Zu den wenigen Neubaumaßnahmen der Regierung in den fünfziger Jahren gehörten das Auswärtige Amt und das vom Architekten Josef Trimborn entworfene, angrenzende Bundesministerium für das Post- und Fern...

Hans Wimmer: Fünf Erdteile, 1957
Das 1954 fertiggestellte Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen am Bonner Rheinufer war der erste Ministeriumsneubau der neuen Hauptstadt Bonn. Der Architekt Josef Trimborn schuf einen dre...

Gerhard Bondzin: Der Weg der roten Fahne, 1969
Der Kulturpalast in Dresden wurde von Wolfgang Hänsch im Stil der internationalen Moderne entworfen und sollte als „Haus der sozialistischen Kultur“ zum 20. Jahrestag der DDR fertiggestellt werden. Zw...

Georg Meistermann: Ehrenchronik demokratischen Verhaltens, 1970
Der Bau des Abgeordnetenhochhauses 1966 bis 1969 markierte das Ende der baulichen Provisorien des Bundestages in Bonn. Das alte Abgeordnetenhochhaus aus dem Jahr 1953 bot schon bei Eröffnung zu wenig...

Heinz Mack: o. T. (Drei Fenster-Flügel), 1979
1979 wurde der Kasinoneubau mit seiner elegant geschwungenen und begrünten Dachfläche für das Bundesinnenministerium in Bonn fertiggestellt. In Formen, Farben und Materialien innovativ und im Einbezug...

Günter Grohs: o. T. (Glasgestaltung), 2006
Das Instituts- und Verwaltungsgebäude des Quedlinburger Bundesforschungsinstituts für Kulturpflanzen zeigt eine dezent der Landschaft am Fuße des Harzes angepasste, aufgelockerte, zweigeschossige Beba...