38 Kunstwerke in der Datenbank

Dani Karavan: Grundgesetz 49, 2002
Unmittelbar an der Spreepromenade verbinden 19 jeweils ungefähr drei Meter hohe Glasscheiben einen Außenhof des Jakob-Kaiser-Hauses mit dem Uferbereich. In die Glasscheiben sind die 19 Grundrechtsarti...

Tadashi Kawamata: Nest, 2012
Das Atrium im Sekretariat der Klimarahmenkonvention ist ein von Fenstern und Galerien einsehbarer Raum, der im Rahmen der Sanierung und Herrichtung des Alten Abgeordnetenhochhauses für das Klimasekret...

Harald Klingelhöller: Ich bin hier, Du bist hier, 2001
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland bezog 1999 das Haus am Werderschen Markt in Berlin. Der von Hans Kollhoff sanierte Altbau, ein Flügelbau mit sechs Höfen und fünf Dachterrassen, wurde...

Norbert Kricke: Großer Wasserwald, 1973
1970 gab es in Deutschland nur rund 150.000 Arbeitslose. Die Arbeitslosigkeit stieg jedoch nach einer Phase der Vollbeschäftigung durch Ölkrisen und Rezensionen ab Anfang der 1970er-Jahre an, sodass d...

Ferdinand Kriwet: Statistik der Sozialpolitik, 1983
Für das Kantinengebäude des Bundesarbeitsministeriums, einen umgenutzten Kasernenbau der 1930er-Jahre, war Anfang der 1980er-Jahre der Einbau eines Aufzugsschachts nötig geworden. Das Treppenhaus hatt...

Ferdinand Kriwet: Lesewald, 1988
Der Neubau des Bundespostministeriums in Bonn-Bad Godesberg wurde nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit 1987 fertiggestellt. Schon 1983 hatte ein erster Kunstwettbewerb für die Gestaltung des von Po...